Spenden
2024
Neues Auto für Essen auf Rädern
Da das alte Auto leider nicht mehr einsatzfähig war, wurde ein neues Auto für „Essen auf Rädern“ angekauft. Wir freuen uns sehr, dass wir einen Teil der Einnahmen aus den Faschingssitzungen dafür spenden konnten. Wir wünschen gute Fahrt!

2024
Spende für zweiten Defibrillator
Gesundheit ist auch uns wichtig – deswegen haben wir den Ankauf eines zweiten Defibrillators für Langau finanziell unterstützt. Gemeinsam mit dem Kameradschaftsbund und der Volkspartei Langau konnte ein entsprechendes Gerät gekauft werden, welches je nach Saison am Bergwerksee, am Fußballplatz oder in der Freizeithalle stehen wird.
2024
WILLI Was in Langau los ist
Unsere Gemeindezeitung WILLI ist eine wichtige Informationsquelle für alles, was in und rund um Langau geschieht, und für uns Faschingsgilde auch von großer Bedeutung. Deswegen überweisen wir auch jedes Jahr einen dankbaren Betrag auf das WILLI-Spendenkonto und freuen uns über die freundliche Unterstützung bei der Veröffentlichung unserer Beiträge.

2024
Spielsachen für die neue Kindergartengruppe
Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem Teil der Einnahmen aus dem Kinderfasching die neu eingerichtete zweite Kindergartengruppe in Langau unterstützen dürfen. Mit dem Geld wurden Spielsachen angekauft, die von den Kindern bereits eifrig benutzt werden und große Freude bereiten. Davon konnten wir uns bei unserem Besuch im Kindergarten überzeugen. Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit den Sachen.

2024
Sand Volleyballplatz Freizeitzentrum
Pünktlich zur Sommersaison wurde der Volleyballplatz im Freizeitzentrum von der Landjugend Langau wieder auf Vordermann gebracht. Dieses Jahr wurde auch der fehlende Sand aufgefüllt und wir haben uns von der Faschingsgilde Langau mit einer Spende an den Kosten beteiligt.

2024
Faschingswald ... es geht weiter
Ein Wald braucht Pflege. Und das betrifft auch unseren kleinen aber feinen Faschingswald. Jährlich wird eine Bestandsaufnahme gemacht, kaputte Bäume nachgesetzt, Gras gemäht, Schutz erneuert. Und es gibt jetzt auch eine eigene Bank mit Haltestelle "Faschingswald"-Kennzeichnung ... das ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

2023
Sitzbänke Freizeitzentrum
Nicht jeder mag auf einer Liegewiese liegen und nachdem die Sitzbänke im Freizeitzentrum bei den Badegästen immer heiß begehrt sind, haben wir, ohne viel nachzudenken, drei Sitzbänke gekauft. Die Bänke wurden mit einem Schild „Durch Ihr Lachen ermöglicht – Faschingsgilde Langau“ versehen und freuen sich seither großer Beliebtheit auf der Liegewiese.
2023
Licht Freizeithalle
Bei der notwendig gewordenen Umrüstung der Beleuchtung in der Freizeithalle hat sich die Faschingsgilde auch mit einer Spende an dem Projekt „LED-Licht ins Dunkle“ beteiligt.

2023
Trampolin
Bewegung ist für Kinder wichtig und mit einem Trampolin macht es noch viel mehr Spaß. Die Faschingsgilde Langau hat sich daher nicht gescheut und den Kindern von Kinderstube, Kindergarten und Volksschule ein solches gesponsert.

2022
Faschingswald
Nach längerer Planungsphase ist das Projekt „Faschingswald“ nunmehr erfolgreich gestartet. Mit einer Geldspende der Faschingsgilde Langau wurde eine große Fläche Mischwald in der Kohlstatt neu bepflanzt.
Als Besonderheit haben wir eine Lichtung mit zwei Baumkreisen in diesem Waldstück angelegt. Bestückt wurden diese Kreise mit insgesamt 41 Bäumen, die erst beweisen müssen, ob sie das Langauer-Faschingsklima überhaupt vertragen. Zum Beispiel jeweils zwei Platanen, Feigen, Pinien, Zirben, sowie ein Ginko- und ein Blauglockenbaum und noch viele mehr. Seid ihr neugierig geworden?
Dann macht doch einen Spaziergang in die Kohlstatt und schaut euch unser Zukunftsprojekt „Faschingswald“ an. Alle Bäume sind beschriftet und mit QR-Code-Link für mehr Details versehen.
2022
Spende Ukraine
Auch wir sind dem Aufruf nach Hilfe gefolgt und haben in Medikamente und Verbandsmaterial investiert, damit den Menschen in der Ukraine geholfen werden kann.

2020
Spielplatz Oberort
Der in die Jahre gekommene Spielplatz im Oberort wurde erneuert und auch hier haben wir uns mit einer Spende beteiligt. Uns ist es wichtig, mit den Einnahmen aus den Faschingssitzungen und dem Kinderfasching heimische Projekte zu unterstützen und dabei Menschen und in diesem Fall den Kindern eine Freude zu bereiten.
2020
Pfarrwald
Wir haben nicht nur die Gemeinde mit einer Spende zur Aufforstung der Wälder unterstützt, sondern auch unserer Pfarre einen Beitrag für den Pfarrwald überwiesen.

2019
Geschwindigkeitsanzeige
Als schon lange geplantes Projekt kauften wir eine Geschwindigkeitsanzeige an, die seitdem an wechselnden Standorten im Langauer Ortsgebiet die Autofahrer bei der Wahl der richtigen Durchfahrtsgeschwindigkeit unterstützt. Im Jahr 2019 wurden rund 400.000 Messungen aufgezeichnet, was im Schnitt einem Fahrzeug alle 80 Sekunden entspricht.

2019
Smartboard
Im Zuge der Digitalisierungsoffensive wurde an unserer Volksschule ein Activeboard angeschafft. Hier konnten wir gemeinsam mit der Landjugend Langau einen Teil der Anschaffungskosten beisteuern.
2019
Tische & Stühle für den Freizeitstadl
Den Ankauf von Tischen & Stühlen im neu renovierten Freizeitstadl konnten wir finanziell unterstützen.

2018
EKG-Gerät für RK-Geras
Wir unterstützten den Ankauf eines neuen EKG-Geräts für das Rote Kreuz - Zweigstelle Geras.

2018
Mobiles Planetarium
Am Montag, den 14. Mai 2018, bekamen die Volksschulen Geras und Drosendorf sowie die Neue Mittelschule Drosendorf Besuch von Frau Dr. Ruth Grützbach - einer Astronomin von publicspace.at. Sie brachte ihr mobiles Planetarium in Form einer aufblasbaren Kuppel mit. Die Kinder saßen in der Kuppel am Boden und mittels Beamer wurde der Weltraum an die Decke projiziert. Gezeigt und besprochen wurden neben den Planeten und deren Monden auch wichtige Sternbilder, die Michstraße und ferne Galaxien. Zwischen 8 und 16 Uhr wurden in Gruppen zu maximal 30 Schülern sieben Vorstellungen abgehalten, in denen die überaus begeisternde Vortragende einen interessanten Überblick über den Nachthimmel bot. Die insgesamt 166 Schüler und auch die Lehrer zeigten sich anschließend begeistert von der kurzweiligen Auflockerung des Schulalltags.
Der Besuch wurde von der Faschingsgilde Langau sowie dem Elternverein der NMS Drosendorf gesponsert.

2018
Spielzeug für Kinderstube
Für die Grundausstattung der neu eröffneten Kinderstube steuerten wir einiges an Duplo bei.

2017
Kinderspielplatz bei VS/Kindergarten
Bei der Neuerichtung eines Spielplatzes im Garten unseres Volksschul- und Kindergartengebäudes konnten wir ebenfalls etwas beisteuern.

2016
Flüchtlingsbetreuung
Die ehrenamtlichen Betreuer der in unserer Gemeinde angekommenen Flüchtlinge aus Syrien konnten wir finanziell unterstützen.

2016
Freiwillige Feuerwehr
Auch als Dankeschön für die jahrelange Unterstützung beim Ausborgen diverser Dinge, durften wir einen kleinen Betrag zum Ankauf neuer Uniformen beisteuern.

2015
Bergwerks-Diorama
Das Projekt "Bergwerk-Diorama" des Museumvereins Langau wurde von uns auch finanziell unterstützt. Dieses kann zu den Öffnungszeiten und bei Festivitäten in unserem Freizeitmuseum bewundert werden.

2015
Friedhofsportal
Für die im Jahr 2018 abgeschlossene Renovierung des Friedhofsportals spendeten wir einen nicht unerheblichen Betrag.

2014
Programmzeitschrift WILLI
Für den WILLI spenden wir auch immer wieder. Dafür dürfen wir dann wieder großflächige Farbinserate schalten.